Durch den Großtrichter kommen die Trauben in die, mit einem Getriebemotor betriebene, Traubenmühle (kpl. V2A). Sie ist mit Sternwalzen (Breite 70 cm) ausgestattet, welche aus lebensmittelechtem, schwarzen Gummi bestehen. Dazu verfügt die Mühle über eine gefederte Steinsicherung und ist für eine Leistung von ca. 18 t/h fähig.
Sollen Trauben nicht gemahlen, sondern ganz gepresst werden, lässt sich die Traubenmühle durch einen Leerkasten austauschen. Ein Schnellwechselsystem mit vier Schnellverschlüssen erlaubt es die Mühle problemlos, ohne Werkzeug, durch den Leerkasten auszutauschen.